WiROZ

Schwarzbuch

«Juillet 2025»
LuMaMeJeVeSaDi
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Schreiben von Frau E. Zupke / Deutscher Bundestag, die SED-Opferbeauftragte, 19.06.2024

SED-Unrecht im Jahresbericht 2024 b. Deutschen Bundestag aufgenommen; geplante Verbesserungen für SED-Opfer

Nr. 364 v. 17.06.2024

A R E - Kurzinformation Nr. 364 v. 17.06.2024

die Reform- bzw. Änderungsvorschläge für die Rehabilitierungsvorschriften; umfangreiche Sammlung der Archivunterlagen der IOB; unsere neuere Broschüre "Verfolgt, Enteignet, Vertrieben" zur Verwendung für Schulprojekt
lesen...

rbb24 " DDR-Geschichte im Unterricht. Vom Osten keine Ahnung", Mo 27.05.24 von Michael Schon

Die Vergangenheit Ostdeutschlands ist oft nur eine Fußnote im Geschichtsunterricht.

"Brandenburg: Schulprojekt zu Enteignung und Vertreibung fasziniert" The EpochTimes, von Erik Rusch, 26.03.2024

Schüler sollen sehen, was Diktatur bewirkt", so der Initiator eines Schulprojektes, M. Graf v. Schwerin.

UOKG-Verbändetreffen in Berlin

01.06.2024 - 13:00
02.06.2024 - 12:00

Schwerpunktthemen sind:
Samstag: Bericht über die Traumaberatung im Land Brandenburg
von Petra Morawe
Sonntag: Erinnerungen entlang der Berliner Mauer mit Anna Haase

Nr.363 v. 30.04.2024

A R E - Kurzinformation Nr.363 v. 30.04.2024

Schulprojekt; Brandenburger Bodenaffäre; Wahl-Beteiligung ´24; Erschließung des Hauptteils des ARE- Doku-Archivs; Verstärkte Kooperation; "Richterkontrolle“ gegen Fehlurteile und Justiz-Missbrauch
lesen...

Nr. 362 v. 08.04.2024

A R E - Kurzinformation Nr. 362 v. 08.04.2024

Der Problembereich Doping - ein besonderer Unrechtsbereich der DDR - gerät in den Focus der Öffentlichkeit
lesen...

Pommersche Zeitung 4/2023 - Kunstgeschichte

"Schwerinsburg - ein preußisches Landschloss in Vorpommern", von Katharina von Pentz