18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
Mit der Bitte um das Formular auszufüllen. Danke
"Freiheit des Wortes" von Peter Ziesecke, Dez. 2022
Jahre, Jahrzehnte sind vergangen und doch haben sich die Ereignisse des "Prager Frühlings" im Gedächtnis unauslöschlich eingeprägt.
» 1 Anhang
Nr. 349 vom 15.12.2022
A R E - Kurzinformation Nr. 349 vom 15.12.2022
Im Jahre 2023 eine neue intensivere Bewertung der Geschehnisse, was insbesondere den Stand der Forschung zur Epoche von 1945 bis 1949 betrifft; eine besondere Chance: Durch Beständigkeit und Entschlossenheit können wir eine Schlüsselstellung in der Aufarbeitung und Erinnerungskultur besetzen
» 1 Anhang
30 Jahre SED-Unrechtsbereinigungsgesetze
Veranstaltung der Stiftung Aufarbeitung am 28.11.2022 in Berlin
von Philipp Mützel
» 1 Anhang
Nr. 348 vom 21.11.2022
A R E - Kurzinformation Nr. 348 vom 21.11.2022
Zuarbeit und Nachdruck gegenüber der Bundes-u. Landespolitik, Prioritäten verfolgen; Dramatischer Niedergang in der "hohen Justiz": Unrechts-u. Fehlentscheidungen verdreifacht; ARE wird mit wissenschaftlichen Kooperations-Partnern 2023 investigativ zum Thema 1945-49 sowie mit den Defiziten bei und nach der Wiedervereinigung arbeiten
» 1 Anhang
Werner Schulz - eine Ausnahme-Persönlichkeit -und eine Stimme für Wahrhaftigkeit
Text erstellt von M. Graf v. Schwerin für ARE/FRE, November 2022
» 1 Anhang
The Epoch Times: "Ein Leben für Freiheit und Eigentum", von Erik Rusch, 29.10.2022
Manfred Graf v.
» Weiterlesen | 1 Anhang
Nr. 347 vom 08.09.2022
A R E - Kurzinformation Nr. 347 vom 08.09.2022
Die Aufarbeitung fortsetzen – in Kyritz die Erinnerung pflegen- Die ARE gedachte wieder der Opfer von Verfolgung, Enteignung und Vertreibung in der Bodenreform
» 1 Anhang
"Land haftet für Gerichtsfehler", MAZ 02.09.2022, von Ulrich Wangeman
OLG-Chef und Justizministerin sichern Rangsdorfer Familie Schadenersatz zu. Diese droht, wegen einer ungültigen Zwangsversteigerung Haus und Grund zu verlieren.
» 1 Anhang
Kyritz: ARE gedachte wieder der Opfer von Verfolgung, Enteignung und Vertreibung in der Bodenreform
02.09.2022 - 15:00
02.09.2022 - 16:00
Kyritzer Veranstaltung am 02. September 2022