WiROZ

Schwarzbuch

«Juillet 2025
LuMaMeJeVeSaDi
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Fakten zum Thema Agrarstruktur in Ostdeutschland - von Klaus Kemper

Die gegenwärtige Diskussion über die von der EU geplanten Kürzung der Agrarsubventionen und insbesondere die Reaktion darauf in der ostdeutschen Landwirtschaft belegt einmal mehr, in welch hohem Maße ausgerechnet die angeblich so wettbewerbsfähigen Großstrukturen von eben diesen Subventionen abhängig sind.

Hilfestellung für Alteigentümer

Zur möglichst schnellen Umsetzung der vergünstigten Rückkaufmöglichkeiten für Alteigentümer (in den Jahren 1945-49 in SBZ/ DDR Enteignete) bieten wir Hilfestellung an.

Um möglichst effektiv und zügig helfen zu können bitten wir darum, die im Anhang befindlichen Fragebögen zu beantworten und uns per E-Mail oder Post zuzusenden. 

Appell von Potsdam

Vor über zwanzig Jahren, nämlich am 23. April 1991 verkündete das Bundesverfassungsgericht unter dem Vorsitz von Prof.

Turbulenzen in Enquetekommission: Quo Vadis Aufarbeitung?

ARE- Chef zutiefst betroffen über scheinbar mangelnde Aufarbeitungsbereitschaft in der Landesregierung in Brandenburg

Günstiges Agrarland im Osten / Nordkurier, 14.06.2011

Die Nachkommen von in der früheren SBZ entschädigungslos enteigneten Landbesitzern können für eine kurze Zeit in den neuen Bundesländern zu günstigen Preisen Agrarland erwerben.

Chance für Erben: Agrarland günstig kaufen / dpa, 14.06.2011

Nachkommen von Landbesitzern, die in der früheren Sowjetzone entschädigungslos enteignet wurden, können für kurze Zeit zu günstigen Preisen Agrarland erwerben.

Erinnerung an den "sozialistischen Trümmerhaufen".

Anbei ein interessanter Artikel von Dr. Klaus Peter Krause.