• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Eigentumsgefährdung - insbesondere in den jungen Ländern
Eigentumsgefährdung - insbesondere in den jungen Ländern
„Es ist verfassungswidrig, wenn der kommunale Ausbau- und Erschließungsbeitrag in den Neuen Bundesländern stets auf einmal und in voller Höhe fällig gestellt wird “ Autorenbeitrag von Peter Langreuter, Notar a.D., 28.10.2001
- Die Erschließung eines Grundstückes ist dessen Anbindung an die öffentliche Wasserver- und -entsorgung, die Energieversorgung und das öffentliche Straßennetz.
Zu: BVerwG 3 C 39.00, Urteil vom 23.08.2001 - Stellungmahme - 17. Oktober 2001
Wichtige Information
A u s s c h l u ß f r i s t
von Dr. G. Bronsart v. Schellendorff, 17. Oktober 2001
Der dritte Senat des Bundesverwaltungsgericht Berlin hat zur Rechtsposition der von der sogenannten Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone Betroffenen eine wichtige K l a r s t e l l u n g getroffen (BVerwG 3 C 39.00, Urteil vom 23.08.2001). Es geht um die Grundsatzfrage, für welche Enteignungsfälle ausschließlich das Vermögensgesetz und für welche ausschließlich das Verwaltungsrechtliche Rehabilitierungsgesetz einschlägig ist. Hierzu hatte es ausgeführt:
Ruinen schaffen ohne Waffen - Ein ungekürztes Interview
Ungekürztes Interview des Vorstandsvorsitzenden
der Deutschen Denkmalsstiftung,Dr. Gottfried Kiesow
Quelle: ZDF-Dokumentarfilm "Ruinen schaffen ohne Waffen"
von Giselher Suhr, 43 Minuten, 1996