WiROZ

Schwarzbuch

«Juillet 2025
LuMaMeJeVeSaDi
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Pressemitteilung: Gabriele Pauli und Graf von Schwerin in Klausur in Siehdichum, 15890 Schernsdorf

12.09.2009 - 12:30
12.09.2009 - 19:00

Die Initiative „ Gemeinsam für Deutschland- GfD“ hat für den 12. September 2009 Vertreter der Freien Union, der „Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE)“, sowie  von „Die- Volksinitiative“ in das Forsthaus Siehdichum im Schlaubetal in Brandenburg zu einer Klausur eingeladen. ( 15890 Schernsdorf )

Bauern gewinnen Zeit bis Ende 2009 / MAZ, von Ulrich Thiessen, 31.08.2009

Die Landwirtschaftsminister von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Dietmar Woidke und Till Backhaus (beide SPD) verkündeten am Montag einen Stopp der Flächenverkäufe durch die Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVVG).

Mit Adleraugen: Privatisierung - Noch kein Erfolg / MAZ, von Ulrich Thiessen, 31.08.2009

Wahlkampfzeiten haben auch ihre guten Seiten. Plötzlich gehen Dinge, die zuvor undenkbar schienen.

Die fatale Agrarpolitik in Ostdeutschland von J. Gerke : Buchrezension von K. P. Krause

- Im Schädlichen Griff eines Interessenkartells

- Bäuerliche Familienbetriebe massiv benachteiligt

 und mehr  im Anhang 

Gedenken: Schweigeminute am Denkmal- Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum erinnerte in Kyritz an die Opfer der Bodenreform

KYRITZ - Mehr als 20 Freunde, Förderer und Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE) trafen sich gestern Nachmittag am Bodenreform-Denkmal im Kyritzer Bürgerpark zu einer Gedenkstunde und folgten damit der Einladung des ARE-Vorsitzenden, Manfred Graf von Schwerin.

Bodenreform-Affäre: Anwalt legt "Skandalchronik" vor. Erneute Vorwürfe gegen Landesbehörden und Justiz / MAZ

s. auch Zeitungsartikel "Anwalt fordert Herausagabe von Daten" im Anhang /MOZ, 02.09.09

Internet-Suche nach Bodenreform-Erben / FOCUS-Online, 03.09.2009

Mit einem Internet-Aufruf sollen bundesweit weitere Erben von Bodenreformgrundstücken in Brandenburg ausfindig gemacht werden.