Rechts- und Grundsatzfragen
ARE/BNE-Info-Veranstaltung mit Frage- u. Diskussionsstunde in Döllen(Gumtow) am 07.März 2008
Das Urteil kann Folgen für MV haben: Womöglich müssen hier Tausende Fälle neu bewertet werden...OZ -29.02.08
Bodenreform: 3000 Fälle L w vor der Revision?
ARE/BNE-Info-Veranstaltung mit Frage-u. Diskussionsstunde am 05. März 2008 in Leuenberg
Skandal um Alt-Eigentümer in Brandenburg ....Die Welt (15. 02.2008)
von Gudrun Mallwitz
Im Anhang
Was macht die SPD ...?--- MOZ 20., 21, 22, Februar..."und einen neuen Dauergast ."..
von Ulrich Thiessen
In Anhängen finden Sie die Artikel
l
Informationsveranstaltung mit Frage- und Diskussionsstunde in Groß Kreutz / Brandenburg
25.02.2008 - 15:00
25.02.2008 - 19:00
Groß Kreutz, den 19.02.2008.
"Vernichtender kann kein Urteil sein" ..interv. aus der Jungen Welt
Laut Bundesgerichtshof muß Brandenburg Bodenreformland zurückgeben. Ein
Gespräch mit Wolfgang Neskovic
Jana Frielinghaus
Wolfgang Neskovic, ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof, ist
Arroganz der Macht... von F. Schauka - MAZ 18.02.08
Vermögensämter begannen offensichtlich zu spät mit der Erben-Suche
POTDAM - Eine präzise Prüfung der Eigentumsrechte war ab Mai 2000 kaum mehr möglich. Fünf Monate verblieben dem Land Brandenburg damals noch, um seine Ansprüche auf Bodenreformland bis zum Stichtag, 2. Oktober, durchzusetzen. Zu dem Zeitpunkt war ein Viertel aller 80000 Fälle noch nicht erledigt – darunter wohl fast alle 10000, die den Ausgangspunkt bildeten für das Sittenwidrigkeits-Urteil des Bundesgerichtshofs gegen das Land.
