Enquêtekommission Brandenburg
Gedenktag der „Gruppe Colditz“ 80 Jahre nach der Bodenreform
Zum Gedenktag der „Gruppe Colditz“ 80 Jahre nach der Bodenreform
möchten wir am Sonnabend, den 01. November 2025 auf Schloss Colditz einladen
Erfolgreicher ARE-Fachkongress in Braunlage - Thema: "Schwerpunktjahr 2025" - 80 Jahre Unrecht und Streben nach Wiedergutmachung
Fachkongress der ARE
Fachtag: "Enteignungen in SBZ und DDR" am 19.02.2024 in Berlin
Normal 0
Kyritz: ARE gedachte wieder der Opfer von Verfolgung, Enteignung und Vertreibung in der Bodenreform
Kyritzer Veranstaltung am 02. September 2022
Erfolgreicher ARE-Festakt "25 Jahre Einsatz für Recht und Eigentum" mit vielen Grußwörtern, Beiträgen, Diskussionen
ARE-Jubiläumskongress am 26.09.2020 in Groß Behnitz b. Nauen
ARE-Mahnwache mit Demonstration vor dem Landtag in Potsdam am 09. März 2016
keine
ARE-Regionalveranstaltung in Magdeburg/Sachsen-Anhalt am 05.November 2014
Zu sprechen sind: Rechtsanwältin Catherine Wildgans;
M. Graf von Schwerin - ARE-Bundesvorsitzender
Vortrags-u. Diskussionsveranstaltung in Storkow/Brandenburg am 26. März 2014
keine
Abschlussbericht betr. Enquetekommission im Potsdamer Landtag
Auf Anfrage ist eine Teilnahme möglich
Aufruf zum Handeln! Die Chancen der Enquete-Kommission dürfen nicht zum Schaden Betroffener vertan werden-WICHTIG am 6.Dez.
Zur Thematik und der besonderen Aktualität
Am 30. Oktober 2012 unterbreitete der ARE-Bundesvorsitzende M. Graf v. Schwerin im Landtag Brandenburg den Fraktionsvorsitzenden der drei Oppositionsparteien CDU, Grüne und FDP den im Folgenden veröffentlichten Aufruf mit der Konsequenz entsprechender Vorschläge. An dem Gespräch nahmen zeitweise auch Rechtsanwalt Dr. Thorsten Purps und Fraktionsmitarbeiter teil.
