Berlin - Nur selten ist eine Mitarbeiterversammlung so spannend: Tausend Angestellte der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU), saßen gestern Vormittag im großen Saal des Kinos "Cubix" am Alexanderplatz. Direktor Hans Altendorf hatte sie eingeladen. "Die Debatte um die Beschäftigung ehemaliger Mitglieder des MfS bei der BStU hat viele von Ihnen bewegt."
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Für Antragsteller DDR-Opfer-Rente
An die Betroffenen , die Anträge auf Opferrente nach dem 3. SED-Unrechtsberreinigungsgesetz stellen wollen!
Wie unser "Aktionbündnis der Opferverbände"mitteilt, das alle offensiven Kräfte der Betroffenen kommunistischer Verfolgung bündelt und auch in der neuen "Europäischen Union" vertritt,sollen Anträge jetztt zwar vorbereitet werden, sie sind aber erst in Kürze nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt zustellen. Es ist also z.Zt. alles Material zusammenzustellen: z.B in Kopie s sind anzufügen: alle Renten- oder Verdienstbescheide(möglichst durch Steuerberater bestätigt) sowie weitere Daten: Kontoverbindungen
134
A R E - Kurzinformation 134
LOB UND KRITIK AN BESCHLUSS ZUR SED-OPFERRENTE„Ungenügende Aktion der Regierenden“ ....von VOS
Pressemitteilung
Leipziger Völlerei-....... von Holger Witzel (Strausberg ist überall)
Im Anhang finden Sie diesen Bericht
Protest gegen DDR-Verharmlosung Prominente kritisieren Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur----- von Vera Lengsfeld,
PRESSE-INFORMATION
> > Zahlreiche Prominente aus Politik und Gesellschaft haben in einem
Regionales Treffen in Brandenburg / Falkenrehde am 19.07.2007
An die Mitglieder der ARE und der ihr angeschlossenenund mit ihr verbundenen Organisationen und Gruppen-An die Mitstreiter und Mitglieder unseres Zusammenschlussesim Gebiet Brandenburg und Berlin
Berlin : Nachrufe : Günter Mentzel (Geb. 1936) ---DER TAGESSPIEGEL 14.06.2007
