Wirtschaft
202
A R E - Kurzinformation 202
Gedenkfeier in Kyritz, am Sonnabend, den 03. September 2011 um 15.00 Uhr
ab 17.00 Uhr findet dann ein Empfang im Schloss Kampehl statt.
Brandenburg : Nach dem Leiden jetzt die Beratung .... MAZ 12.08.2010
Zur Einführung: Erst seit wenigen Wochen gibt es die Landesbeauftragte in Brandenburg. Zustande kam die Einrichtung kürzlich nach massivem Druck der Opposition im Landtag Potsdam, die es neu seit dem 27.September 2009 gibt ( sogen. "Jamaica.Trio" aus CDU,Grüne und FDP)und gegen den Willen von SPD und PDS ( jetzt Linke) seit den MP' s Stolpe und Platzeck. Schließlich musste sich die rotrote Koalition nolens volens dem Antrag auf Benennung eines Landesbeauftragten anschliessen ( " Erweiterung des Auftrages..." )- Nun hat das "Büro Ulrike Poppe" mit Schwungseine Arbeit aufgenommen. ( Anmerkung: n u r in Brandenburg gab es in den jungen Ländern bisher keine Stasi- Aufarbeitungsstelle... )
Tagung: 50 Jahre Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in Ostdeutschland.
Die Folgen der kommunistischen Agrarpolitik als eine aktuelle Herausforderung
Seminar u. Exkursion vom 23.04. bis 25.04.2010 in Waren/Müritz- Erhaltung u.Nutzung v. Gutsanlagen, Herrenhäusern, Schlössern
Schirmherr Jürgen Seidel, Wirtschaftsminister M-V
von Klaus Kemper : Falsche Zahlen !
Die Agrarökonomen rechnen mit falschen Zahlen !
Die Folge Im Anhang
Im Prozent-Nebel durch die Krise....von H.-J. Selenz
Selenz` Kommentar 18. August 2009 www.hans-joachim-selenz.de
Politische Fachtagung zur ländlichen Entwicklung in Ostdeutschland/Veranstalter: Arbeitsgem. bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Bauernhöfe statt Agrarfabriken!
Lebenswerte ländliche Regionen oder Menschenleere Agrarsteppe?
Pressemitteilung: ARE stößt Musterklage auf Staatshaftung gegen verantwortliche Länder an
Pressemitteilung
