WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


193

A R E - Kurzinformation 193

Sontertagung in Postdam am 16.04.11 betr. "1. Bodenreformurteil"
lesen...

FRE-Sondertagung 20 Jahre "1. Bodenreformurteil" des BVerfG - ein missverständliches Urteil und seine unseligen Konsequenzen

16.04.2011 - 10:00
16.04.2011 - 18:00

Einladung

Das Bundesverfassungsgericht am 23. April 1991 - Lage und Entwicklung nach 20 Jahren

Buchpräsentation: Auf der Leipziger Buchmesse wird aus dem Tagebuch von Ulrich Woronowicz gelesen

17.03.2011 - 18:30
17.03.2011 - 20:00

Die Buchpräsentation zur Leipziger Buchmesse findet statt

am Do., 17.03.2011
um 18:30 Uhr
in der Peterskirche zu Leipzig

Bauernverband beklagt Wucher beim Acker-Verkauf / Ostseezeitung, 25.02.2011

Präsident Tietböhl: Behörde ignoriert Gutachten und legt die Preise willkürlich fest. Nordosten erwartet keinen Ansturm von Alteigentümern für begünstigten Flächenerwerb.

"Die Diskussion über den Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft ignoriert die Akteure und Profiteure"

 
*P R E S S E E R K L Ä R U N G*

der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V.:

Gute Nachricht für Alteigentümer: Antragsstellung auf vergünstigten Flächenerwerb kann nachgeholt werden

Die ARE, die sich mitten in den Vorbereitungen für die Umsetzung des 2. Flächenerwerbsänderungsgesetzes befindet, das in Kürze mit der Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten in Kraft treten wird, hat unter Hinweis auch auf intern geführte Gespräche und Abstimmungen gute Nachrichten zu vermelden:

192

A R E - Kurzinformation 192

Umsetzung d. 2.Flächenerwerbsänderungsgesetzes; Umsetzung der Zusagen d. Koalitionsparteien z.Schadensbegrenzung; Enquetekomm.Brandb.
lesen...

ARE stellt sich gegen die Schließung der Gedenkstätte Leistikowstraße in Potsdam

Die ARE und die angeschlossenen Verbände stellen sich zusammen mit der UOKG  gegen die geplante Schließung der Gedenkstätte "Ehemaliges KGB-Gefängnis Leistikowstraße Potsdam" über sechs Monate. 

Dank an alle Helfer und Unterstützer

Anbei ein kleines Dankeschön

2. Flächenerwerbsänderungsgesetz überwindet Widerstand im Bundesrat

Endlich ist es soweit! Nach nunmehr dreijährigem Ringen und insbesondere unter besonderem persönlichen Einsatz u.a. der ARE-Vorstandsmitglieder Elisabeth Salomon und Manfred Graf v.Schwerin wurde es volbracht: Am 11.02.2011 passierte das 2. Flächenerwerbsänderungsgesetz den Bundesrat.