WiROZ

Schwarzbuch

«September 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Recht & Steuern / Ankaufsrecht besteht nicht ewig - MAZ, 09.11.2011

Am Jahresende verjähren Ansprüche nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz

MAZ: Woidke stockt Beratungsstellen auf.

Verfahren zu Ansprüchen von SED-Opfern sollen beschleunigt werden.

205

A R E - Kurzinformation 205

Flächenerwerb; Verhandlungen mit ARE-Vorschlägen im BMF, BMEV, BVVG u. Politikern; Enquete-Kommission
lesen...

BVerwG / WiROZ / Neuer ZOV-Aufsatz Wasmuth/Kempe nach dem 3. 11-2011- Bundesverw. Gericht-Leipzig

Im Anhang finden Sie : BVerwG / WiROZ / Neuer ZOV-Aufsatz Wasmuth/Kempe

Leipzig Bundesverwaltungsgericht : Rechtssprechung Aktuell -"Informationsfreiheitsgesetz gilt grundsätzlich für......."

 ARE gratuliert herzlich Dr. J. Wasmuth für  seinen  hervorragenden  Erfolg...und seinen ständigen Einsatz  und anerkennt die Leistung des 7. Senats  beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

WiROZ – Wiedergutmachung und Rehabilitierung – OnlineZeitschrift

Aus der aktuellen Ausgabe -  31. Okt. 2011 /  44. KW

Aktuell :

03. 11. 2011 10:30 Uhr, Sitzungsaal III, Raum 1.034, 1. Stock, Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, Leipzig
                      
Mündliche Verhandlung im Revisionsverfahren, vorgeh. Urt. v. 05. 10. 2010 - OVG Berlin-Bbg 1 B 13.10 -,
                      wiederum vorgeh. Urt. v. 22. 04. 2010 - VG Berlin 2 K 98.09 -,
                      betreffend einer trotz richterlicher Entscheidungen (s. oben) bisher hartnäckig verweigerten Herausgabe nach
                      § 1 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) durch das Bundesjustizministerium. Es geht dabei um eine "gutachterliche
                      Stellungnahme", die das BMJ als Exekutivorgan in gleichsam beratender und informierender Funktion für den
                      Petitionsausschuss des deutschen Bundestages gefertigt hat... (und mehr)...

Rechtssprechung aktuell: Wichtige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes am 03.11.2011 erwartet.

 Der Kläger ist der Anwalt  Dr. Johannes WASMUTH

Nähere Informationen befinden sich im Anhang.