18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Entscheidung mit nicht absehbaren Folgen/ von Klaus-Peter Willsch, Fuldaer Zeitung, Ausgabe v. 28.Juni
Als Gastkommentar
ARE sagt Danke !!!
Wir danken für Ihren hervorragenden und wichtigen Beitrag bei der Sondertagung in Potsdam
Prof. Dr. U. Blum, Prof. M. Wilke, Dr. K. Kemper, RAín C. Wildgans, Dr. J. Wasmuth, Hr. Chr. Steinkopf, RA R. Stumpf !
Vielen herzlichen Dank !
ARE / FRE-Team
Grünen-PM Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik - Entscheidendes Ringen um die Zukunft der europ. Landwirtschaft hat begonnen
PRESSEMITTEILUNG - Brüssel, 19. Juni 2012
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik:
Entscheidendes Ringen um die Zukunft der europäische Landwirtschaft hat
214
A R E - Kurzinformation 214
ARE-Sondertagung in Potsdam mit Vortrag von Prof. U. Blum, Univ. Halle
Wirtschaftsforscher "Osten nicht länger subventionieren" / FAZ, 26.02.2012
von P. Plickert, Michael Kunze
s. Anhang
Sondertagung ARE in Verbindung mit FRE am Mittw., 27.Juni 2012 in Potsdam
27.06.2012 - 09:00
27.06.2012 - 16:30
mit dem Vortrag von Prof. U. Blum, Univ. Halle !
Bauernbund: Brandenburgs Agrarstrukturen sind Ergebnis politischer Begünstigung ---von R. Jung
PRESSEMITTEILUNG / 15. Juni 2012
Bauernbund: Brandenburgs Agrarstrukturen sind Ergebnis politischer Begünstigung
Internationale Leitlinien gegen Landraub auch in Deutschland umsetzen / AbL, Pressemitteilung vom 15.06.12
AbL wirft deutscher Politik Anheizen des Strukturwandels vor
Einige Bilder von d. Demonstration vor dem Landtag in Potsdam am 07.06.2012
Weitere Bilder im Anhang