WiROZ

Schwarzbuch

«September 2025»
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


249

A R E - Kurzinformation 249

Tandem-Programm: Zwischenbilanz-Rückblick nach 3 Jahren Umsetzung-Ausblick mit offenen Fragen -Austausch der Fälle; Brandenburger Enquete-Kommission: ARE begrüßt konkrete Handlungsempfehlungen; Plänitz: Schulprojekt FRE kommt voran; Zusammenwirken mit FRE z. B. beim Kulturerbe.
lesen...

Klaus Peter Krause: "Staatliches Unrecht in der SBZ-DDR-Zeit und nach der Wiedervereinigung..."

Der Abschlussbericht der Enquete-Kommission in Brandenburg/Als ein Beispiel daraus: das Bodenreformland und seine Erben

Entschließungsantrag der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

zum Abschlussbericht der Kommission "Aufarbeitung der Geschichte und Bewältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokratischen Rechtsstaat im Land Brandenburg"

Die Position von der UOKG betr. Zeitungsartikel "Skandal um Bodenreform"

Potsdam (MOZ) Es ist vor allem der jetzt vorliegende Abschlussbericht der Enquete-Kommission, der den Neusiedler-Erben Mut macht. Sie erwarten vom Land künftig größere Anstrengungen, um Rechtsverstöße bei LPG-Umwandlungen sowie im Umgang mit Bodenreformland zu korrigieren:

Catherine Wildgans als Autorin: "Ein ganz besonderer Grundstückserwerb"

Grundstückseigentum in den östlichen Bundesländern und wie es sich vom Eigentum in den westlichen Ländern unterscheidet