18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
"Wider die Demokratieverdrossenheit", Suhl Zeitung, 26.01.2018, von Georg Vater
Fast 300 Vertreter von Vereinen, Institutionen und Bildungseinrichtungen aus ganz Deutschland diskutieren seit Donnerstag bis Samstag in Suhl über den diskreten Charme der Diktatur und Gefährdungen
Schulprojekt in Perleberg mit 2 Gymnasien - ein voller Erfolg !
Foto Copyright: Ute Meesmann
"Bodenreform-Erinnerungen aus erster Hand", MAZ, 12.01.18, von Marcus J. Pfeiffer
" 100 Jahre Kommunismus und die Konsequenzen ": Zeitzeugen sprachen in Perleberg.
29. Workshop der Arbeitsgruppe "Aufarbeitung und Recht" der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt(Oder) am 14.12.17
14.12.2017 - 10:00
14.12.2017 - 16:30
Achtung
Prof. Dr. Helmut Girndt: "Bemerkungen zu Kants Begründung der Menschenrechte"
Vortrag am 25.11.2017 in der Aula der Humboldt-Gymnasiums Potsdam
Pressemitteilung: Bauernbund verlangt Gegensteuern gegen Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft / 23.11.17
von Bauernburd Brandenburg
Nr. 305 vom 27.11.17
A R E - Kurzinformation Nr. 305 vom 27.11.17
Zusammenhang zwischen Menschenrechten und der Situation in Deutschland und Europa; Nachecho der Veranstaltung in Potsdam Humboldt-Gymnasium; "Klartext Günther Krause"
"Kommunismusgeschichte"-öffentlicher Vortrag, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
07.12.2017 - 18:00
07.12.2017 - 20:00
Der Kommunismus: Utopie und Wirklichkeit. 1917-2017: 100 Jahre Oktoberrevolution
» calendar | 1 attachment