• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Bodenreform-Affäre: Neue Vorwürfe / RBB- Online Rundfunk Berlin-Brandenburg vom 09.12.2008
Stralsunder Erklärung der ARE und des BNE / Auftakt der neuen Offensive 2008/2009 in einem Aktionsprogramm
Auszug
Stralsund als ein Ausgangspunkt des Kampfes um Gerechtigkeit 2008.
CDU-Spitze bremst Debatte über die DDR. Kreisverband Halle stößt mit einem kritischen Antrag auf Widerstand i.d. Bundespartei
Mitteldeutsche Zeitung, vom 27.11.2008
Namen, die bald niemand mehr nennt. / Preußische Allgemeine Zeitung 49/09 vom 06.12.2008
Um Klagen von Tätern und Verrätern aus DDR-Zeiten zu vermeiden, wird anonymisiert.
Enteignung: Erben eines NS-Gegners erhalten Land nicht zurück. / SPIEGEL vom 04.12.2008
Sein Großvater soll von den Plänen der Gruppe um Graf von Stauffenberg gewusst haben: Ein Enkel von Friedrich Fürst zu Solms-Baruth kämpft seit fast zehn Jahren um die Rückgabe von rund 7000 Hektar Land in Brandenburg.
Justiz: Fürstenklage abgelehnt. Verwaltungsgericht entschied gegen Solmssche Rückübertragungsforderung/MAZ
POTSDAM - Im größten Brandenburger Restitutionsverfahren entschied das Verwaltungsgericht Potsdam gestern Abend: Die Erben von Friedrich Fürst zu Solms-Baruth bekommen 7224 Hektar, die der Adelsfamilie bis zur Enteignung durch die sowjetische Besatzungsmacht nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehörten, nicht zurück, Revision nicht zugelassen.
Gerichtspräsident: Minister missachtet Steuer-Urteile
Finanzen
Gerichtspräsident: Minister missachtet Steuer-Urteile
Hat die Regierung für Bürger günstige Steuer-Entscheidungen des Bundesfinanzhofs nicht umgesetzt? Deutschlands höchster Finanzrichter spricht von systematischer Missachtung der Urteile - das Bundesfinanzministerium nennt die Praxis hingegen ein "ganz normales Verfahren".
Bodenreform Verfolgung 1945 ...Wiederaufnahme des Themas und Aufklärung
URL: http://www.volksstimme.de/vsm/service/service/?em_cnt=1234064