18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Zu Guttenberg - Rede am 20. Juli 1944----empf. von Frau E. Salomon
Ein Gefängnishof verliert in der Regel nie seine Kälte. Eine Kälte, die sich über Insassen wie spätere Besucher zu legen weiß und die jedes Ausmaß an Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung reflektiert, wenn man gleichzeitig an den Mauern einer Hinrichtungsstätte steht.
Presseerklärung von Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL): an die Redaktionen...
„Die Zeichen der Zeit nicht begriffen“AbL kritisiert Agrarpolitik der Landesregierung
Schwerin, den 16.07.09.
Ausgerechnet einer der wenigen konventionellen bäuerlichen Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, der seine Schweine artgerecht auf Stroh und mit Auslauf hält, der Neuland-Betrieb Peters in Siemitz bei Güstrow, erhält keine Förderung im Rahmen des Landesprogramms Artgerechte Tierhaltung.
164
A R E - Kurzinformation 164
Text von Klaus Peter Krause als Beobachter des 13. ARE-Bundeskongresses; Veröffentlichungen
» 1 Anhang
Tillich und die Stasi-Fragen / Mannheimer Morgen, 13. Juli 2009
Sachsen: Dem CDU-Ministerpräsidenten hängt seine Angabe zu Kontakten mit der Staatssicherheit...
» 1 Anhang
Augen zu vor der Wahrheit. Bevölkerungsschwund: Warum Tiefensee eine brisante Studie versenken wollte / PAZ, Juli 2009
Forscher fordern 180-Grad-Wende von der Politik
» 1 Anhang
Auf einem Auge blind. Deutschland braucht einen ausgewogenen Kampf gegen Extremismus / PAZ, Juli 2009
Wer zieht die Grenze zwischen konservativ und rechtsradikal?
» 1 Anhang
Wo der Wurm drin ist..: "Der weisungsgebundene Staatsanwalt"........ von Norbert Schlepp
geschichtlicher Hintergrund