• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
Bodenreform-Affäre in Brandenburg: SPD-Ministerin will Parteifreund als unabhängigen Ombudsmann einsetzen
Tagesspiegel vom 07.09.2021, Thorsten Metzner
Pressemitteilung zum "Kyritz-Tag" 2021
Region Kyritz / Prignitz im historischen Blickfeld
Kyritzer Veranstaltung am 02. September 2021
76. Jahrestag der Verkündung der Bodenreform
Hacker-Angriff auf E-Mail-Postfach
Leider ist unser E-Mail-Postfach schwerinziethen@gmx.de in der letzten Woche einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen.
Baubeginn der Restaurierung des Herrenhauses im Sinne des Ausbau des "Dokumentations- und-Aufarbeitungszentrums" in Plänitz
Endlich: Die Restaurierung des Herrenhauses Plänitz - "unseres Dokumentations- und Aufarbeitungszentrums"- hat auf der ganze Linie begonnen.
Nr. 339 vom 12.07.2021
A R E - Kurzinformation Nr. 339 vom 12.07.2021
FAZ Lesebrief von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum, Halle / 2014
Die Aktualität kritisierten Bericht in FAZ ist auch nach 6 Jahren gegeben
ARE-Aktionsgruppe Sachsen erinnert an den Sächsischen Volksentscheid von 1946
Vor 75 Jahren begann mit dem Sächsischen Volksentscheid die groß angelegte Verfolgungs-und Enteignungswell der deutschen Kommunisten mit Unterstützung der sowjetischen Besatzungsmacht gegen die Unt
WELT:"Von den DDR-Millionen lebte die "rote Fini" üppig", 31.05.2021, von Sven Felix Kellerhoff
Der Berliner Richter Hansgeorg Bräutigam erinnert in seinen Memoiren an die äußerst milde "Aufarbeitung des SED-Unrechts".
Paukenschlag im Fall Plänitz / MAZ Kyritz, von Matthias Anke, 25.05.2021
Laut Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Normen nicht eingehalten bei Aufstellung des Bebauungsplanes, der auch die Genehmigungsgrundlage für ein Haus am Gutspark war.