Nein
Gedenkfeier in Kyritz, am Sonnabend, den 03. September 2011 um 15.00 Uhr
ab 17.00 Uhr findet dann ein Empfang im Schloss Kampehl statt.
Infomeile zur Zeitgeschichte im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum Mauerbau
Bei der Gedenkveranstaltung in Berlin, die den Opfern von Mauer und Teilung gewidmet ist, wird die ARE in Zusammenarbeit mit der UOKG mit einem eigenen Stand auf der "Infomeile der Zeitgeschichte" in der Bernauer Straße vertreten sein.
Aufruf zur Schweigeminute am 13. August 2011 um 12.00 Uhr in Berlin
s. Anhang
Kongress der Internationalen Assoziation ehemaliger politischer Gefangener und Opfer des Kommunismus vom 14.-18.06.2011
Nähere Informationen im Anhang.
ARE- Regionalveranstaltung am 30. Juni 2011 in Brandenburg
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
ARE- Regionalveranstaltung am 28. Juni 2011 in Sachsen-Anhalt
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Anhang
ARE- Regionalveranstaltung am 17. Juni in Sachsen
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
ARE- Regionalveranstaltung am 15. Juni 2011 in Mecklenburg-Vorpommern
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Lesung zum Buch "Verdrängter Terror"
Am Mittwoch, den 30. März 2011 findet in der Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg in der Heinrich-Mann-Allee in Potsdam eine Lesung aus dem Buch "Verdrängter Terror -Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland-" von Bettina Greiner statt. Die Autorin wird als Gast anwesend sein.
Buchvorlesung "Klassenkampf gegen die Bauern" in Leipzig, Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"
Der Harausgeber Michael Beleites und Mitautor Dr. Jörg Gerke sowie der Zeitzeuge Dr. Manfred Probst und Historiker Dr. Jens Schöne
