Rückblick
Kyritzer Veranstaltung am 02. September 2023
02.09.2023 - 15:00
02.09.2023 - 16:00
Treffen beim "Bodenreform-Denkmal" Perleberger Strasse
Podiumsdiskussion: Wir müssen reden! Enteignungen in SBZ und DDR
12.07.2023 - 18:00
12.07.2023 - 20:00
Veranstaltung von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin
Jubiläumsfest "330 Jahre Plänitz - ein Phönix aus der Asche"
23.06.2023 - 15:00
25.06.2023 - 12:00
Am 23.-25. Juni 2023 ein Jubiläumsfest 330 Jahre Plänitz / bei Neustadt/Dosse
75. Jahrestag der Verkündung der "Bodenreform" in Kyritz am 02.09.2020
02.09.2020 - 17:00
02.09.2020 - 18:30
Andacht betr. Kyritzer Veranstaltung von Pastor Norbert Lazay aus Gladigau
29. Workshop der Arbeitsgruppe "Aufarbeitung und Recht" der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt(Oder) am 14.12.17
14.12.2017 - 10:00
14.12.2017 - 16:30
Achtung
"Kommunismusgeschichte"-öffentlicher Vortrag, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
07.12.2017 - 18:00
07.12.2017 - 20:00
Der Kommunismus: Utopie und Wirklichkeit. 1917-2017: 100 Jahre Oktoberrevolution
"Wem gehört der Osten? Bauern, Rote Barone und Agrarkonzerne auf dem Land"- Veranstaltung am 10.10.17 in Berlin
10.10.2017 - 18:00
10.10.2017 - 20:00
Die Veranstaltung in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstr. 5 in 10117 Berlin
Gedenkveranstaltung anlässlich der Zerstörung Potsdams am 14.04.1945
14.04.2017 - 20:45
14.04.2017 - 23:00
Zeitzeugengespräch mit Manon Andreas-Grisebach und Präsendtation des Projektes "Zeitzeugenfilme vom 14. April 1945"
Seminar "Die Boden- und Wirtschaftsreform 1945-1949 und ihre Opfer heute" von Europäische Akademie MV
10.10.2017 - 13:00
11.10.2017 - 17:00
ABSAGE vom Seminar. Nächster mögliche Termin voraussichtlich Oktober 2017 !
» Kalendar
Gedenkvorlesung im Max-Planck-Institut in Heidelberg am 03. November zu Ehren von Hr. Prof. Karl Doehring
03.11.2016 - 17:00
03.11.2016 - 19:00
s. Anhang
