Buchrezensionen
Titel![]() | Copyright | ISBN | |
---|---|---|---|
![]() | Erschossen in Moskau. Autor: Arsenij Roginskij Verlag: Metropol; Auflage: 2., veränd. Aufl. (2005) ISBN: 978-3938690147 Seiten: 400 Seiten | ||
Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in der DDR bis zur Vollkollektivierung im sozialistischen Frühling 1960 Autor: Erhard Runnwerth Copyright: keine Verlag: Books on Demand ISBN: 978-3-83917579-8 Seiten: 188 | |||
![]() | Einmal Exil und zurück Autor: Erich Loest Copyright: - Verlag: Steidl; Auflage: 1 (1. März 2008) ISBN: 978-3865216656 Seiten: 288 | ||
![]() | Eigentumsrecht und Enteignungsunrecht Autor: Hans-Detlef Horn Verlag: Duncker & Humblot; Auflage: 1 (3. Juli 2008) ISBN: 978-3428128426 Seiten: 322 Seiten | ||
![]() | Die Weimarer Republik Autor: Ulrich Kluge Verlag: Utb; Auflage: 1., Aufl. (1. September 2006) ISBN: 978-3825228057 Seiten: 502 | ||
![]() | Die verklärte Diktatur Autor: Wolfgang Welsch Verlag: Helios Verlag (Januar 2009) ISBN: 978-3938208939 Seiten: 306 | ||
![]() | Die Uckermark zwischen Krieg und Frieden 1648–1949 Autor: Kerrin Gräfin von Schwerin Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg GmbH ISBN: 978-3-86650-630-5 Seiten: 200 | ||
![]() | Die Täter sind unter uns - Über das Schönreden der SED-Diktatur Autor: Hubertus Knabe Copyright: Berlin 2007 Verlag: Propyläen, Berlin 2007 ISBN: 978-3549073025 Seiten: 382 | ||
![]() | Die Straße die in den Tod führte - Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 5 Ketschendorf/Fürstenwalde Autor: Renate und Jan Lipinsky Verlag: Initiativgruppe Internierungslager Ketschendorf e.V., Speziallager Nr. 5. ISBN: 978-3980304993 Seiten: 319 | ||
![]() | Die späte Suche nach Grund.Eine analytische Psychotherapie im höheren Alter Autor: Regine Alegiani Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht; Auflage: 1., Aufl. (18. Februar 2009) ISBN: 978-3525401514 Seiten: 128 Seiten | ||
![]() | Die Souveränität Deutschlands: Souverän ist, wer frei ist Autor: Karl Albrecht Schachtschneider Verlag: Kopp, Rottenburg; Auflage: 1. Auflage. (10. Oktober 2012) ISBN: 978-3864450433 Seiten: 384 | ||
![]() | Die Mitnehmgesellschaft. Die Tabus des Sozialstaats Autor: Jochen Kummer Verlag: Universitas Verlag; Auflage: 1 (Mai 2005) ISBN: 3800414716 Seiten: 256 Seiten | ||
![]() | Die europäische Tragödie. Drei Essays (Gebundene Ausgabe) Autor: Ehrhardt Bödecker Verlag: Verlag: Olzog ISBN: 978-3789281891 Seiten: 219 Seiten | ||
![]() | Die Deutschlandakte. Was Politiker und Wirtschaftsbosse unserem Land antun Autor: Hans Herbert von Arnim Verlag: C. Bertelsmann Verlag (29. April 2008) ISBN: 978-3570010242 Seiten: 368 Seiten | ||
![]() | Die Deutschen und Gorbatschow. Chancen für einen Interessenausgleich Autor: Wolfgang Seiffert Verlag: Verlag Straube ISBN: 978-3927491038 Seiten: 270 Seiten | ||
![]() | Deutsche Gerechtigkeit Autor: Roman Grafe Verlag: Siedler (September 2004) ISBN: 978-3886808199 Seiten: 351 | ||
![]() | Der Wurzeln beraubt. Zwangsaussiedlung 1961 und die Folgen Autor: Ernst-O. Schönemann Verlag: Oez Berlin-Verlag 2012 ISBN: 9783942437028 Seiten: 374 | ||
![]() | Der Schein Autor: Peter Fischer Copyright: 2004 Verlag: Ludwigsfelderfelder Verlagshaus ISBN: 3-933022-23-1 Seiten: 179 | ||
![]() | Der Preis der Wende. Gorbatschows Masterplan für den Systemwechsel Autor: Joseph Pozsgai Copyright: 2006 Verlag: Olzog Verlag, München ISBN: 3-7892-8152-2 Seiten: 246 | ||
Der Kreml und die Wende 1989 Autor: Stefan Karner, Manfred Wilke Verlag: Studienverlag ISBN: ISBN-13: 978-3706554138 Seiten: 712 | |||