WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


222

A R E - Kurzinformation 222

Tandem-Programm: weitere Fortschritte -aber dramatische Zahlen als "Steilvorlage"; Enquete-Kommission Brandenburg
lesen...

Chance für Erben nicht verpassen! 6. Dezember 2012 -

Chance für Erben nicht verpassen!
In der Zeit von 1945 bis 1949 enteignete Landeigentümer und ihre Erben und Erbeserben haben
gesetzlichen Anspruch auf Erwerb von Flächen zum vergünstigten Preis (§ 3 Abs. 5, 7a

Resolution aus Anlass des 15.ARE-Kongresses in Potsdam am 03.11.2012 / FRE

In Zusammenarbeit mit der ARE und der Union der Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft - UOKG

Anhörung im Potsdamer Landtag am 6. Dezember- mit 5 von ARE/BNE benannten Betroffenen

06.12.2012 - 16:00
06.12.2012 - 19:00

s. Anhang

Aufruf zum Handeln!

Die Chancen der Enquete-Kommission

FAZ 24.11.2012 :Interview „Der Euro sprengt Europa“mit S. Werhahn -Fragesteller Ph. Plickert

Interview „Der Euro sprengt Europa“

24.11.2012 ·  Der Jurist, Ökonom und Unternehmer Stephan Werhahn ist aus der CDU ausgetreten, weil er den Euro-Rettungskurs nicht mehr mittragen konnte. Jetzt ist er Spitzenkandidat der Freien Wähler. Es gebe Alternativen, die den Steuerzahler weniger belasteten, sagt der Adenauer-Enkel im Interview.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Cornelia Behm-Begünstiger Erwerb an Alteigentümer: Prüfungsergebnisse lassen weiter auf sich warten

in der Anlage übersende ich Ihnen die Antwort der Bundesregierung auf die Frage, zu welchen Ergebnissen die Arbeitsgruppe „SBZ-Enteignungen im Bundesministerium der Finanzen“ gekommen ist. Diese sollte entsprechend dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP prüfen, ob es im Hinblick auf die Enteignungen in der SBZ von 1945 bis 1949 noch Möglichkeiten gibt, Grundstücke, die sich im Eigentum der öffentlichen Hand befinden, den Betroffenen zum bevorzugten Erwerb anzubieten, und welche diesbezüglichen Umsetzungspläne die Bundesregierung verfolgt. Die Antwort lautet: Es liegen noch keine Ergebnisse vor, aber die Bundesregierung ist optimistisch, sie noch in dieser Legislaturperiode vorlegen zu können. Ob und wann sie dann von dieser Bundesregierung vertragsgemäß umgesetzt werden, bleibt offen, dürfte aber sehr fraglich sein. Derweil geht aber der Verkauf möglicher betroffener Grundstücke munter weiter.

Betriebsspiegel einiger Teilnehmer am ARE-Tandem-Programm !

 Pächter und Alteigentümer arbeiten zusammen  in  einem Tandem-Konzept -

 Treffen Sie die Partner  :

in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern

Aufruf zum Handeln! Die Chancen der Enquete-Kommission dürfen nicht zum Schaden Betroffener vertan werden-WICHTIG am 6.Dez.

Zur Thematik und der besonderen Aktualität

 Am 30. Oktober 2012 unterbreitete der ARE-Bundesvorsitzende M. Graf v. Schwerin im Landtag Brandenburg den Fraktionsvorsitzenden der drei Oppositionsparteien CDU, Grüne und FDP den im Folgenden veröffentlichten Aufruf mit der Konsequenz entsprechender Vorschläge. An dem Gespräch nahmen zeitweise auch Rechtsanwalt Dr. Thorsten Purps und Fraktionsmitarbeiter teil.