• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
rbb- online vom 06-05-2014 : Finanzministerium behauptet :"Grundbücher nach Bodenreform abgearbeitet"
im Anhang : Der ganze rbb-Artikel und die Pressemitteilung vom Finanzministerium am 6-04-2014
...und die Antwort von ARE, BNE, Betroffenen kommt sofort ! Da staunen die Brandenburger: Neues aus dem Finanzministerium... Ein verspäteter "Aprilscherz besonderer Art? "Hier zunächst der Originaltext vom rbb-online. Die Wahrheit läßt nicht lange auf sich warten. Die "Storkower Erklärung" ( in Anhang) der ARE gibt es schon.
F.A.Z., 8. Mai 2014 / Briefe an die Herausgeber, Seite 7 von Professor K-H Standke,Direktor bei den Vereinten Nationen a. D.
Danke schön, lieber Herr Kleindienst, für Ihre Mitteilung
Keine Vorbedingungen für die Einheit
U. Münch hat einen Leserbrief an die " Potsdamer Neueste Nachrichten " geschickt, der so am 6. Mai 2014 so veröffentlicht wurde
Was sich die DDR unter den Nagel gerissen hat, daran halten unsere Regierungen fest
„Das Ende ist der Anfang“, Position zur Enquete-Kommission und Aufarbeitung der Zwangskollektivierung, 2. 4. 2014.
F.A.Z., Di., 29.04. 2014 : UDO MADAUS : "Zum 80. Geburtstag von Roman Herzog“
Recht und Wahrheit
Zum Beitrag „Seiner Linie treu – Zum 80. Geburtstag von Roman Herzog“ von Reinhard Müller (F.A.Z. vom 5. April): Es ist Ihnen zuzustimmen, dass Herzog zu staatspolitischen Themen sich mehrfach geäußert hat und seine persönliche Autorität mit der Amtsautorität vereinbaren konnte.
MAZ - 26-04-2014 : " Neue Hoffnung für betrogene Bauern "
von Bastian Pauly
Joachim Stengel kämpft um gerechten Ausgleich nach LPG-Umwandlung.
Sehen Sie im Anhang
ARE - Anmerkung : Dies ist ein wichtiger und zutreffender Beitrag zur Beleuchtung der nach wie vor offenen - und keineswegs durch Zeitablauf erledigten- Fragen, besonders zu den gescheiterten LPG-Umwandlungen. Von diesen gibt es weit mehr als Hundert in den jungen Ländern. - Die Enquete-Komission Brandenburg hat mit ihren Gutachten und Handlungsempfehlungen die Thematik für alle jungen Länder dankenswerterweise verstärkt auf die Tagesordnung gebracht. Das öffentliche und Medieninteresse ist inzwischen auch wieder beträchtlich gestiegen. Der Zusammenschluss der ARE wird die hier aufgezeichnete Problematik zwecks Schadensbegrenzung in die Wahlkampf-Thematik 2014/2015 einführen und eine Reihe von Aufklärungsmaßnahmen, z.B. bei den Registergerichten, in Gang setzen bzw. professionell weiterführen.-
FAZ 19-04-2014 : "Für mich ist das wie Auftragsmord "
von Stephan Locke
Einst waren sie prachtvoller Mittelpunkt vieler Orte. Dann....
Folge im Anhang
FRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung - Auf den Anfang kommt es an
von Tobias Arbinger Pressesprecher
IM BRANDENBURGER LANDTAG TERMINHINWEIS (Erinnerung) - mit der Bitte um Ankündigung - Potsdam, 23.4.14 Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung - Auf den Anfang kommt es an Die Wissenschaft macht immer deutlicher, dass die ersten Jahre über die Bildungskarrieren von Kindern entscheiden.
UOKG : Präsentation des Forschungsberichtes zur Zwangsarbeit am 16. Juni 2014
Präsentation des Forschungsberichtes zur Zwangsarbeit am 16. Juni 2014 in den Räumen der
Deutschen Gesellschaft – Zwangsarbeit in der DDR war ein staatlich gelenktes System – Der
Westen hatte ausreichend Informationen – Runder Tisch geplant.
Dr. Johannes Wasmuth, „Der verdrängte Terror“, F.A.Z. vom 17. April 2014.
Dr. Johannes Wasmuth, „Der verdrängte Terror“