18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
292 / 30.09.16
A R E - Kurzinformation 292 / 30.09.16
Strafrechtliche Rehabilitierung; "Pilotverfahren Brandenburg"; "Kyritzer Tag" am 02.09.16; EU-Aktivität; ARE/FRE-Dokuzentrum und Zeugenbank; Vorbereitungen für Treffen in Heidelberg und Würzburg
Junge Freiheit: "Für Freiheit und Recht", Nr. 41-16, vom 07.10.2016, Thomas Fasbender
Edzart Schmidt-Jortzig - der Bundesminister a.D. -setzt sich für die Enteignungsopfer ein.
Peter Ziesecke "Die vergessene Revolte von Dresden" , vom August 2016
Ein Zeitzeugenbericht von politischem Gewicht
Klavierkonzert mit Justus Frantz am 18.September 2016 im Schloss Ribbeck
18.09.2016 - 15:00
18.09.2016 - 17:00
Unter Vorbehalt anmelden
» calendar | 1 attachment
Kyritzer Zeitung: "Getrennte Erinnerung an die Bodenreform", Nr. 21, 3./4. September 2016
Veranstaltung in Kyritz erinnerte an die Verkündung der Bodenreform in Kyritz am 02.September 1945.
"Kritiker der Bodenreform am Denkmal", MAZ, 01.09.2016
"Linke"-Blumen, für wen???
"Die Bodenreform ist längst nicht vergessen" von Alexander Beckmann, MAZ, 30.08.2016,
Die Kyritzer Verkündung von Enteignung und Umverteilung jährt sich am Freitag zum 71. Mal - Veranstaltungen zu dem Thema
UOKG-Pressemitteilung v. 15.08.16 "Gedenken der Maueropfer in Brandenburg ohne SPD und Linke"
Dieter Dombrowski: Opfer vergessen und Taten relativieren - es ist erschütternd und schäbig...