WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


"Steile Thesen bei der 1000. Veranstaltung", MAZ, vom 02.06.17, von Andreas Vogel

Im Neuruppiner Schülercafé Tasca ließ der Greifswalder Professor Helmut Klüter kein gutes Haar an der geplanten Kreisgebietsreform.

Nr. 299 vom 15.05.17

A R E - Kurzinformation Nr. 299 vom 15.05.17

Treffen in Perleberg: Nach-Echo und neue Initiative zum "Unvollendeten Einigungsvertrag"; FRE und ARE beim Verbändetreffen in Potsdam und Magdeburg; Sonderprogramm "100 Jahre Kommunismus und dessen Folgen"; Service für Mitglieder und Mitstreiter: Anwaltskanzlei im Herrenhaus Plänitz berät und hilft.
lesen...

"Es geht um 145 Millionen Euro - Altanschliesser könne mit Geldregen rechnen", MAZ, 09.05.2017, von Volkmar Krause

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Unwirksamkeit von Anschlussbeiträgen für Wasser- und Abwasseranlagen in Brandenburg liegen jetzt erstmals Zahlen vor.

Film auf Youtube: "Vertreibung 1961"/ von Point Alpha-Stiftung

https://www.youtube.com/watch?v=e9fyOc_Tmhs

"Ulrike Poppe tritt ab - und schlägt Nachfolgerin vor", MAZ, 25.04.17, von Igor Göldner

Maria Nooke soll Brandenburgs neue Diktaturbeauftragte werden.

"Widerrechtlich entzogenes Eigentum", FAZ, 15.12.2009 Seite 9

Vor 12 Jahren und doch aktuell...

von Prof. Dr. iur. Karl Doehring, Heidelberg

MZ: "Zwangskollektivierung in der DDR - Ernst Pecher kämpft für Opfer von SED-Unrecht", 24.04.17, von Henrik Klemm

Ernst Pecher möchte das Ackerland zurück, das seine Eltern unter Zwang an den Staat verkaufen mussten.

Nr. 298 vom 14.04.2017

A R E - Kurzinformation Nr. 298 vom 14.04.2017

Verstärkung zur Erweiterung der Arbeit in Plänitz, Aktionen in Berlin, Potsdam, Magdeburg; Treffen mit Grundsatzfragen, aber auch zum ARE-Aktionsprogramm sowie Förderungsanträge; Zeitzeugen-Sammlung als Aufgabe und -aktuell- Zeitzeugen-Treffen mit Günther Krause
lesen...

Gedenkveranstaltung anlässlich der Zerstörung Potsdams am 14.04.1945

14.04.2017 - 20:45
14.04.2017 - 23:00

Zeitzeugengespräch mit Manon Andreas-Grisebach und Präsendtation des Projektes "Zeitzeugenfilme vom 14. April 1945"