WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Keine neuen Ermittlungen : Bodenreform-Affäre-----------------MAZ /dpa

Oberlandesgericht lehnt Antrag ab


POTSDAM - In der Bodenreform-Affäre wird es vorerst keine neuen Ermittlungen geben. Das Brandenburgische Oberlandesgericht lehnte den Antrag der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE) ab, Anklage gegen Bedienstete des Landes Brandenburg zu erwirken, teilte das Gericht gestern mit. Die Potsdamer Staatsanwaltschaft hatte im März die Ermittlungen eingestellt. Der ARE stehe als Verein kein Recht auf einen Klageerzwingungsantrag zu, hieß es jetzt zur Begründung beim OLG. (Az.: 1 Ws 111/08).

146

A R E - Kurzinformation 146

Zusammenfassung der Arbeit der Fördergemeinschaft Recht und Eigentum (FRE) zur Vorbereitung des Aufarbeitungs-u. Dokumentationszentrums "Forum zur Epoche der Boden-u. Industriereform ab 1945"
lesen...

Das zerstörte zweite Wirtschaftswunder der Neuen Länder: Ein Kollateralschaden der Privatisierung?von Prof. Dr. Blum


Viele Menschen in Deutschland, und diese Gruppe geht über die Vertriebenen hinaus, sind der Überzeugung, daß die Verweigerung der Restitution und damit letztlich auch die Verweigerung von Heimat einen nicht unerheblichen Teil der gegenwärtigen wirtschaftlichen Probleme des Ostens Deutschlands erklären. Der vorliegende Beitrag geht dieser Frage nach, indem er einmal grundlegende ordnungsökonomische Argumente sprechen läßt, zugleich aber die gegenwärtigen Entwicklungsengpässe des Ostens vor dem Hintergrund prüft, ob Restitution hier – und in welcher Form – einen Beitrag zur Chancenverbesserung hätte leisten können.

RA von Raumer- Interview von DerRechsstaat.de ---- 31.07.2008

ra-stefan-von-raumer21Strafreha-Fall Madaus:
Juristische Neubewertung der „Industriereform“ als
Strafmaßnahme möglich – Erste mündliche Verhandlung eines Reha-Antrages in Deutschland

Von Redaktion DerRechtsstaat.de

Kanzleimitteilung: ......... von RA von Raumer

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Entschädigungsansprüche von NS-Widerständlern.

Im Anhang

Mehr Transparenz gefordert-

Agrarsubventionen in M-V. ...NDR Info

Landwirtschaft....---Wo ist der Fehler ?

25.07.2008 LANDWIRTSCHAFT: Begehrte Flächen Rekordüberschuss bei BVVG BERLIN - Die steigende Nachfrage nach Anbauflächen und höhere Verkaufspreise haben der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) 2007 einen Rekordüberschuss beschert.

Neusiedlererben: Kein Menschenrecht auf Eigentum ??? .......ZOV-- 3/ 2008--Von Dr. Th. Purps

Menschenrechtsstandards in der Tradition der abendländischen Philosophie -

Im Anhang finden Sie die Analyse..

 

ARE-Informationsveranstaltung in Behnkendorf/Vorpommern ( Nähe Stralsund ) ab 17.00 Uhr

23.07.2008 - 17:00
23.07.2008 - 20:00

Liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,  es bewegt sich einiges an der Front gegen Enteignungsunrecht.