WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Information zur Thematik "Bodenaffäre geht in die neue Runde" u. "Der Brandenburger Bodenreform-Skandal, seine Folgen.."

Die Stellungnahme des von ARE vorgeschlagenen und angebotenen Fach-Erbenermittlers Dr. Gerhard Moser ( Baden-Baden ) im Auszug

Bananenrepublik in Sichtweite .... Von Norbert Schlepp*, Porta Westfalica

Nach Art. 20 unserer Verfassung ist die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Sie hat 3 Staatsgewalten, die Gesetzgebung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.

Pressemitteilung von ABL- " über die Transparenz !"

Schwerin / Breesen, 06.05.09    

Groß Behnitzer Resolution / Forderung versammelten Betroffenen der Bodenreformaffäre in Groß Behnitz

 

In Zusammenarbeit mit dem Bund der Neusiedlererben - BNE-

Groß Kreutz, den 04.05.2009

Regionalveranstaltung „ ARE- Offensive 2009" in Groß Behnitz

Liebe Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren,

Auszug aus der von Erich Mielke erlassenen Richtlinie 1/76 des Ministeriums für Staatssicherheit zur Entwicklung u. Bearbeitung

Liebe Freunde und Mitstreiter für Rechtsstaat, Recht, Eigentum und Wiedergutmachung,

  

Ein Gespenst scheint umzugehen in der Bundesrepublik, eine Schimäre, die dazu auserkoren zu sein scheint, die zweite Diktatur in Deutschland - den SED-Staat – zu verharmlosen und

Agrarsubventionen bleiben vorerst geheim *Berlin/Greifswald (OZ/dpa)-Ostseezeitung

 Die von der EU verlangte Internet- Veröffentlichung von Agrarsubventionen in Deutschland wurde vorerst gestoppt - mit Brüsseler Duldung. Nachdem es widersprüchliche Gerichtsurteile über die Veröffentlichungs-Pflicht der Bauern gegeben hatte, will Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) nun binnen 14 Tagen Rechtsfragen klären. Ein einheitliches Vorgehen über Ländergrenzen hinweg sei nötig, sagte eine Ministeriums-Sprecherin.

Am 04.-05. Juli 2009 - 13. ARE-Bundeskongress, Altes Kraftwerk in 34582 Borken bei Kassel/Hessen

04.07.2009 - 10:00
05.07.2009 - 14:00

Am Freitag, den 03. Juli 2009  ab 18.30 Uhr - 22. ARE-Mitgliederversammlung, Altes Kraftwerk in Borken bei Kassel/Hessen

Auch im Alten Kraftwerk - schöne Ausstellungen, z. B. China-Terrakkota-Armee

Justiz: Die Aufarbeitung der DDR-Diktatur ist gescheitert / DIE WELT, 25.09.2009

  Von Uwe Müller und Grit Hartmann

Wie viele Menschen, die im Namen des SED-Regimes Straftaten und Verbrechen begingen, erhielten nach 1990 eine Haftstrafe? Die überraschende Antwort: 46. Diese und viele andere Zahlen zeigen, dass es eine umfassende juristische Aufarbeitung des DDR-Unrechts nicht gab. Und jetzt ist es zu spät.