• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum • Gegen altes und neues Unrecht
167
A R E - Kurzinformation 167
Presseerklärung: Agrarpolitik in Ostdeutschland provoziert Bauernaufstand /Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Schwerin, den 11.09.09. „Die agrarpolitisch Verantwortlichen haben lange Zeit gehabt, die unsoziale und wettbewerbsverzerrende Agrarpolitik zu verändern.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.09.2009, Nr. 212 : Buch von Herrn RA PURPS
eine äusserst positive und grosse Besprechung !
Im Anhang ...
auch ein Kommentar von Herrn Haars
Pressemitteilung: "BVVG-Ausschreibungsstopp für Korrekturen nutzen". Forderungskatalog vorgelegt/Cornelia Behm MdB
agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BVVG-Privatisierungskonzept wird überarbeitet / Pressesprecherin Katrin Trommer-Huckauf, 09.09.2009
Pressemitteilung zur Bodenreform-Affäre: "Verhalten der Regierung Platzeck ist unverständlich"
Erbenermittlier fordern Freigabe der Daten von rund 10.000 Grundstücken - Brandenburger Landesregierung unter Druck - Hilfe von Profis abgelehnt.
Pressemitteilung: Gabriele Pauli und Graf von Schwerin in Klausur in Siehdichum, 15890 Schernsdorf
Die Initiative „ Gemeinsam für Deutschland- GfD“ hat für den 12. September 2009 Vertreter der Freien Union, der „Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum (ARE)“, sowie von „Die- Volksinitiative“ in das Forsthaus Siehdichum im Schlaubetal in Brandenburg zu einer Klausur eingeladen. ( 15890 Schernsdorf )
Bauern gewinnen Zeit bis Ende 2009 / MAZ, von Ulrich Thiessen, 31.08.2009
Mit Adleraugen: Privatisierung - Noch kein Erfolg / MAZ, von Ulrich Thiessen, 31.08.2009
Wahlkampfzeiten haben auch ihre guten Seiten. Plötzlich gehen Dinge, die zuvor undenkbar schienen.