WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


173

A R E - Kurzinformation 173

Auszug aus dem Text "ARE-Vorschläge zur Frage: Verbesserung der "Alteigentümer"-Regelung
lesen...

Revisionsverhandlung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig - BVG klärt Voraussetzungen der Rehabilitierung....

10.12.2009 - 10:00
10.12.2009 - 14:00

Die Rechtsanwaltskanzlei von Raumer, Berlin, teilt mit:

s. Anhang

Kommentar in der FAZ, S. 10: "Feigheit in der Freiheit"

"Feigheit vor dem Feind ist verzeihlich, Feigheit vor dem Freund nicht...

von Klaus Kemper : Falsche Zahlen !

 Die Agrarökonomen rechnen mit falschen Zahlen !

 Die Folge Im Anhang 

Keine Einigung im Streit um weitere Flächenprivatisierung-AgE, 49/09, 30.11.2009, Länderberichte 53: DEUTSCHLAND agrarpolitik

BERLIN. Bund und Länder haben ihre Meinungsverschiedenheiten über die weitere Privatisierung der ehemals volkseigenen landwirtschaftlichen Flächen noch nicht beigelegt. Eine hochrangig besetzte Runde konnte sich in der vergangenen Woche nicht über die künftige Rolle des Direkterwerbs von Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) durch Pächter im Vergleich Regelvergabe über Ausschreibungen verständigen.

Landwirtschaft: Entspannung bei Bodenpreisen in Sicht BVVG auf Kompromisskurs / MAZ, 25.11.2009

Im Streit um den Verkauf der ehemals volkseigenen Äcker und Wiesen durch die bundeseigene Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft ( BVVG ) zeichnet sich ein Kompromiss zugunsten der ostdeutsche

Abrechnung mit Ostalgie / Bild vom 22-11-2009 / M. Sauerbier und K. Teske

Brandenburgs Ex-Innenminister Jörg Schönbohm rechnet mit der Ostalgie ab

Wütend auf die rot-roten Nachfolger: Brandenburgs Ex-Innenminister Jörg Schönbohm

172

A R E - Kurzinformation 172

Koalitionspapiere von CDU/CSU u. FDP im Medienecho u. Leser-Kommentare; EU-Kontakt der ARE
lesen...