WiROZ

Schwarzbuch

«May 2025
MonTueWedThuFriSatSun
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

  • no upcoming events available

18 Mitglieds- und Kooperationsverbände, 12 ARE-Aktionsgruppen in ganz Deutschland und Kontaktstelle zur Europäischen Union
• Für Rechtsstaat, Recht und Eigentum       • Gegen altes und neues Unrecht


Nach Spiegelausgabe Nr. 43 wirbelt ARD-Sendung "Plusminus" mit dem Titel "Kampf um Ackerboden" Staub auf

Kampf um Ackerboden Wie nach der Finanzkrise Renditejäger jetzt Landwirte von ihren Äckern vertreiben. Schwere Zeiten für Bauern in Ostdeutschland: Weil kapitalkräftige Investoren auf Einkaufstour sind, haben sich die Preise für Ackerland verzehnfacht.

Opfer der „Bodenaffäre“ fordern vor dem Landtag in Potsdam ihr Recht / Oranienburger Generalanzeiger

Erich H. ist schon über 70. Sein Vater war Bauer im Norden Oberhavels. Ihm wurde 1945 im Zuge der Bodenreform Land zugeteilt. Bis heute kämpft der Mann um sein Recht – auch gegen das Land Brandenburg.

Bodenreform: Protest gegen "Beutezug" des Landes / MAZ, 28.10.2010

Gut 30 Mitglieder und Anhänger der ARE sowie die Oppositionspolitiker Axel Vogel (Grüne) und Dieter Dombrowski (CDU) haben gestern von dem brandenb. Landtag die Regierung aufgefordert, sich in der sogenn.

"Sucht endlich die Erben!" Bodenreform: Opferverbände demonstrieren vor dem Landtag in Potsdam/MAZ, dpa 27.10.10

Opferverbände haben heute gegen die Art und Weise demonstriert, wie die Landesregierung mit Erben von Bodenreformland umgeht.

Schlaubetaler demonstrieren / MOZ, 26.10.2010

Gastwirte aus dem Schlaubetal wollen am  Mittwoch vor dem Landtag in Potsdam gegen einen möglichen Verkauf von Wäldern und Seen protestieren.

Forderungen des Bundes der Neusiedlererben / Karl Homer, für den BNE

Flächen aus der Bodenreform wurden im Gegensatz zu Altbesitz generell nicht restituiert.

Verbände werfen dem Land Versäumnisse vor / MOZ, 16.10.2010

In der seit Ende 2007 brodelnden Bodenreform-Affäre haben Opferverbände dem Land Untätigkeit vorgeworfen.

SPIEGEL legt Artikel "Bauernland in Bonzenhand" neu auf.

Aus Anlass der SPIEGEL- Veröffentlichung in Nr. 43 aus 2010 S. 60 f. greifen wir die Titelgeschichte des Magazins Nr. 24 aus 1995 wieder auf. Text ist über ARE zu beziehen. Das Thema bleibt nach wie