Positionen
Mitschnitte
Bis auf weiteres können Sie sich hier über Tonaufzeichnungen von Veranstaltungen und Archivmaterialien der ARE - Stand Juni 2007 - nach Jahresscheiben geordnet informieren
Neuauflage : "Ihre Renten sind sicher " ---Ein gesetzwidriges Bubenstück ....von P. Fischer
Neuauflage:
„Ihre Renten sind sicher!“
Diese mutigen Politiker ....
Dank, Herr Gassen - offenbar hat ein Volk doch die Regierung - die Politiker, die es verdient. Trotzdem: Ihr Beitrag macht uns Hoffnung .
Im Anhang können Sie den Brief von Herrn Gassen lesen und hierzu Stellung nehmen.
Ein selbsternanntes "Richtschwert" der Nachwendezeit...
Die kruden Argumente des Theologen Richard Schröder zur Stasi-Opferpension
Strelnikow, angetan mit Nickelbrille und schwarzer Lederjacke, aus der gelegentlich das hölzerne Futteral des schweren Nagan- Revolvers hervortritt, ist in Boris Pasternaks Roman „Dr. Schiwago“ die Rolle des blutigen Richtschwerts der Bolschewisten zugedacht: Mit einem Panzerzug rollt er zu den Brennpunkten der Revolution, um aus den wirren Augenblicken der Lage heraus zu richten. In der unliterarischen, zudem blutigeren Wirklichkeit jener Ära hießen die Richtschwerter Kaganowitsch oder Berija. Es gehört in die Logik jener Umwälzungsprozesse, dass die Kinder der Revolutionen mitunter selbst gefressen werden. Berija wurde erschossen, Kaganowitsch wurde Leiter einer Firma im fernen Sibirien, starb ohne einen ehrenden Nachruf der Partei.
Wenn die Stasi im Personal sitzt .........(Netzeitung - Zeitgeschichte)
IMs ausgerechnet in der Belegschaftsvertretung der Stasi-Unterlagenbehörde – das wird Verdi zuviel. Der Personalrat wird wohl vorzeitig neu gewählt.
Bloß kein Erinnerungskombinat.....von Thomas Hofmann ( Freitag vom 23-03-07)
TUNNELBLICK DER HISTORIOGRAPHIE (I)
Ehrenpension: " Kungeln Sie lieber weiter mit den Tätern......" von P. Fischer
Immer mehr enttäuschte SED-Opfer geben angesichts der beschämenden Entschädigungsregelung ihre Parteibücher zurück-
Über die fast siebzehn Jahre währenden Wehen, an deren Ende die Geburt eines siechen Mäusleins namens Opferpension für SED-Haftgeschädigte das bundesdeutsche Licht erblickte, scheinen sich selbst die Schöpfer nicht mehr so recht freuen zu können. Die weniger als halbherzige, weit jenseits des politischen Instinkts gefällt Entscheidung, eine Art von Ehrenpension nur für finanziell besonders schwach gestellte SED-Opfer zu gewähren, fällt zunehmend auch auf die Parteien selbst zurück.
Erster Lichtschein hintereiner Bundesschattenlandwirtschaft!
Empfänger von Subventionen müssen laut EU-Anordnung genannt werden/ Wiederaufnahme „rückabgewickelter“
