WiROZ

Schwarzbuch

A R E - Kurzinformationen


Fax- / E-Mail-Ketten, Informationen und Resümees zu aktuellen Entwicklungen, Ereignissen und Veranstaltungen

Nummersort iconDatumStichworte
Nr. 365 v. 14.08.202415.08.24Die Weiterführung und Vergrößerung des sog. Schulprojekts; die grundliegende Vorbereitung für das Schwerpunktjahr 2025
Nr. 366 v. 07.10.202424.10.24Schwerpunktjahr 2025: ARE-Veranstaltung in Hapimag Hotel in Braunlage/Harz am 08.-12. April 2025
Nr. 367 v. 20.10.202424.10.24Umfangreiche Fachbibliothek im Sinne unseres Vertrages mit der Bundesstiftung Aufarbeitung: 360 Bücher die mit der Thematik SBZ und DDR; beim Landtag Brandenburg die Vorschläge zur Ergänzung der neuen Rehabilitationsvorschriften festhalten; mehrschichtiger Gedankenaustausch mit dem Geschäftsführenden Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klima Herrn Axel Vogel;
Nr. 368 v. 16.12.202405.02.25Bewährte Zusammenarbein mit der Bundesstiftung; feierliche Veranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum im Wahljahr 2025
Nr. 369 v. 13.01.202505.02.25Programmpunkte der „Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED Diktatur“
Nr. 370 v. 15.01.202505.02.25Link: https://www.bundesstiftungaufarbeitung.de/de/veranstaltungen/fachtag-enteignungen-2025, auf die von der Bundesstiftung angekündigte Veranstaltungsseite. - Wir nehmen dies als Vorbereitung für die Umsetzung unseres gemeinsamen „Schwerpunktprogramms 2025“
Nr. 371 v. 12.02.202512.02.25Die Novellierung des Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer des politischen Verfolgens in der bisherigen Legislaturperiode
Nr.340 vom 21.09.202124.09.21Nachdruck, um das Plänitzer Dokumentations- und Aufarbeitungszentrum zukunftsfest zu machen; Ausbau der "Richterkontrolle"; Verfahren zur Rehabilitierung etc.
Nr.363 v. 30.04.202403.05.24Schulprojekt; Brandenburger Bodenaffäre; Wahl-Beteiligung ´24; Erschließung des Hauptteils des ARE- Doku-Archivs; Verstärkte Kooperation; "Richterkontrolle“ gegen Fehlurteile und Justiz-Missbrauch