A R E - Kurzinformationen
Fax- / E-Mail-Ketten, Informationen und Resümees zu aktuellen Entwicklungen, Ereignissen und Veranstaltungen
Nummer | Datum![]() | Stichworte |
---|---|---|
Nr.363 v. 30.04.2024 | 03.05.24 | Schulprojekt; Brandenburger Bodenaffäre; Wahl-Beteiligung ´24; Erschließung des Hauptteils des ARE- Doku-Archivs; Verstärkte Kooperation; "Richterkontrolle“ gegen Fehlurteile und Justiz-Missbrauch |
Nr. 364 v. 17.06.2024 | 24.06.24 | die Reform- bzw. Änderungsvorschläge für die Rehabilitierungsvorschriften; umfangreiche Sammlung der Archivunterlagen der IOB; unsere neuere Broschüre "Verfolgt, Enteignet, Vertrieben" zur Verwendung für Schulprojekt |
Nr. 365 v. 14.08.2024 | 15.08.24 | Die Weiterführung und Vergrößerung des sog. Schulprojekts; die grundliegende Vorbereitung für das Schwerpunktjahr 2025 |
Nr. 366 v. 07.10.2024 | 24.10.24 | Schwerpunktjahr 2025: ARE-Veranstaltung in Hapimag Hotel in Braunlage/Harz am 08.-12. April 2025 |
Nr. 367 v. 20.10.2024 | 24.10.24 | Umfangreiche Fachbibliothek im Sinne unseres Vertrages mit der Bundesstiftung Aufarbeitung: 360 Bücher die mit der Thematik SBZ und DDR; beim Landtag Brandenburg die Vorschläge zur Ergänzung der neuen Rehabilitationsvorschriften festhalten; mehrschichtiger Gedankenaustausch mit dem Geschäftsführenden Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klima Herrn Axel Vogel; |
Nr. 368 v. 16.12.2024 | 05.02.25 | Bewährte Zusammenarbein mit der Bundesstiftung; feierliche Veranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum im Wahljahr 2025 |
Nr. 369 v. 13.01.2025 | 05.02.25 | Programmpunkte der „Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED Diktatur“ |
Nr. 370 v. 15.01.2025 | 05.02.25 | Link: https://www.bundesstiftungaufarbeitung.de/de/veranstaltungen/fachtag-enteignungen-2025, auf die von der Bundesstiftung angekündigte Veranstaltungsseite. - Wir nehmen dies als Vorbereitung für die Umsetzung unseres gemeinsamen „Schwerpunktprogramms 2025“ |
Nr. 371 v. 12.02.2025 | 12.02.25 | Die Novellierung des Gesetzes zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer des politischen Verfolgens in der bisherigen Legislaturperiode |
Nr. 372 v. 25.03.2025 | 27.03.25 | Schaffung des "PLÄNITZ-Zentrums für die Aufarbeitung der Defizite sowohl der DDR-Zeit als auch der Bundesrepublik"; Kraftstoff 25 " wird dringlich gebraucht |
Nr. 373 v. 22.04.2025 | 22.04.25 | Auszug aus den Beiträgen von Dr. J. Wasmuth zum Thema "Vertreibungsunrecht und Kreisverweisung" |
Nr. 374 v. 28.04.2025 | 07.05.25 | III. Strafrechtliche Rehabilitierung von Unternehmern im sowjetischen Sektor von Berlin |
Nr. 375 v. 12.05.2025 | 15.05.25 | Dr. Klaus Peter Krause: "Der Staat muss im Recht ein Vorbild sein" |
Nr. 376 v. 07.07.2025 | 08.07.25 | Fachtagung über Bodenreform in Branitz, auch mit dem Thema des Kulturgutschutzes; die Erschließungsarbeiten bei den aus Plänitz der Bundesstiftung Aufarbeitung Informations- Konvoluten voll erschlossen und mit einem Findbuch versehen worden; Fortschritte bei der Plänitzer Restaurierung |