Politik u. Medien
Neues, Nachrichteninfo des Fördervereins der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Der Förderverein freut sich über Ihre Meinung zum
> Nachrichteninfo und beantwortet gerne Ihre Fragen.
>
Staatsverschuldung ohne Ende ............von Ch. GRUNDMANN
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben sich bestimmt schon über die Staatsverschuldung plastisch
anhand von Zahlen Gedanken gemacht? Jeder Privatmann und Kaufmann, der
Kredite aufnimmt, muss einen Tilgungsplan bei der Bank unterschreiben. Mir
P R E S S E M I T T E I L U N G : Schießbefehl erwiesen / Linkspartei.PDS der Lüge überführtErmittlungen wegen Anstiftung
Mauscheleien in der Wendezeit------von Ch. Rudolf / JUNGE FREIHEIT -Zeitung/ 9. August 2007
Organisierte Kriminalität: Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum will Grundstücksaffäre in Brandenburg aufklären / Druck auf Landtagspräsidenten wächst
Mitteilungen der VOS
Gedenkveranstaltungen zum 46. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 2007
Die Gutachter der Bundesregierung machen der Stasi-Unterlagen-Behörde erneut schwere Vorwürfe ---Die Welt 14. Juli 2007
Rechtswidrig Akten vernichtet-
ARE : "Graurichter-Kampagne" gegen Willkür-Entscheidungen vor dem Start-
Wer kann weitere seriöse Beiträge leisten ?
Beihilfen für Landwirte : Seehofer gegen Reform der EU-Agrarpolitik------Von Andreas Rinke, Peter Thelen und Helmut Hauschild
Handelsblatt, Freitag, 13.Juli 2007
Die Bundesregierung ist nicht bereit, den europäischen Agrarhaushalt in den nächsten sechs Jahren zu reformieren. Damit nimmt die Damit nimmt sie Abstand von einem Beschluss des EU-Gipfels Ende 2005, wonach spätestens 2009 der Finanzrahmen der Gemeinschaft überprüft und dabei die Agrarausgaben womöglich gesenkt werden sollen.
Für Antragsteller DDR-Opfer-Rente
An die Betroffenen , die Anträge auf Opferrente nach dem 3. SED-Unrechtsberreinigungsgesetz stellen wollen!
Wie unser "Aktionbündnis der Opferverbände"mitteilt, das alle offensiven Kräfte der Betroffenen kommunistischer Verfolgung bündelt und auch in der neuen "Europäischen Union" vertritt,sollen Anträge jetztt zwar vorbereitet werden, sie sind aber erst in Kürze nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt zustellen. Es ist also z.Zt. alles Material zusammenzustellen: z.B in Kopie s sind anzufügen: alle Renten- oder Verdienstbescheide(möglichst durch Steuerberater bestätigt) sowie weitere Daten: Kontoverbindungen